Impfaktionen für Personen ab 12 Jahren
Die mobilen Impfteams der Johanniter bieten wöchentlich an bestimmten Tagen und Orten Impfungen ohne Termin an. Neben diesen offenen Impfaktionen gibt es zusätzlich dienstags, mittwochs und donnerstags in Varel-Langendamm Impfangebote mit vorheriger Terminvereinbarung. Die Termine sind ab sofort online buchbar unter www.impfportal-niedersachsen.de.
Die Impfangebote sind wieder für alle Personen offen, unabhängig vom Wohnsitz.
Die offenen Impfaktionen finden wöchentlich wie folgt statt:
In der Zeit von Donnerstag, 26.5. bis Samstag, 28.5. finden keine Impftermine statt.
*Zusätzliche Impfaktion am Samstag, 14.5. in Jever
Die mobilen Teams der Johanniter bieten eine zusätzliche Impfaktion am Samstag, 14.5.2022 auf dem Jahrmarkt in Jever an. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Moderna, Biontech und Novavax. Auch Impfungen für Kinder ab 5 Jahren sind möglich. Ein Kinderarzt ist vor Ort. Kinder- und Jugendliche unter 16 Jahren müssen in Begleitung der Erziehungsberechtigten geimpft werden, für 16- und 17-jährige Personen ist eine unterschriebene, formlose Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ausreichend. Die Impfung kann ohne vorherige Terminvereinbarung in der Zeit von 14 bis 18 Uhr durchgeführt werden. Die Impfaktion wird auf dem Jahrmarkt am Elisabethufer in Jever stattfinden.
*4. Impfung für bestimmte Personen gemäß STIKO-Empfehlung ab sofort an Impfstationen möglich
Im Landkreis Friesland kann durch die mobilen Impfteams der Johanniter ab sofort gemäß STIKO-Empfehlung die 2. Boosterimpfung (auch 2. Auffrischimpfung genannt) für Personen über 70 Jahren und für Personen mit Immunschwäche ab 12 Jahren nach 3 Monaten sowie Personal medizinischer Einrichtungen nach 6 Monaten erfolgen.
Die Termine der mobilen Teams finden Sie unter www.friesland.de/impfaktionen.
Die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt eine 2. Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner sowie betreute Personen in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren (an den Impfstationen in Friesland ab 12 Jahren möglich. Eltern mit jüngeren immungeschwächten Kindern werden gebeten, sich direkt an eine Arztpraxis zu wenden) sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem Kontakt zu Patientinnen und Patienten bzw. Bewohnerinnen und Bewohnern). Die 2. Auffrischimpfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten.
Weitere Infos zur STIKO-Empfehlung: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2022-02-03.html
Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren
Die Impfungen finden nach vorheriger Buchung jeweils mittwochs und freitags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr am Varel-Langendamm (Herrenkampsweg 22a, 26316 Varel) statt. Termine können unter www.impfportal-niedersachsen.de vereinbart werden. Bitte beachten Sie, dass Sie für die 2. Impfung einen 2. Termin buchen müssen.
Die Terminierung wird zum 27.01.2022 umgestellt von Terminland auf das Impfportal Niedersachsen. Bisherige Termine, die bei Terminland gebucht wurden, behalten ihre Gültigkeit! Die Änderung der Terminierung bezieht sich ausschließlich auf neue Termine.
Sollten bei geplanter Buchung ggf. bereits alle freien Termine vergeben sein, gibt es die Möglichkeit für Erziehungsberechtigte, ihre Kontaktdaten per E-Mail an impftermin.friesland@johanniter.de auf eine Warteliste setzen zu lassen. Sie werden dann kurzfristig kontaktiert, sollte ein Termin durch ein anderes Kind nicht wahrgenommen werden oder sollte kurzfristig mehr Impfstoff zur Verfügung stehen.
Die Impfung kann ab 12 Jahren erfolgen. Kinder- und Jugendliche unter 16 Jahren müssen in Begleitung der Erziehungsberechtigten geimpft werden, für 16- und 17-jährige Personen ist eine unterschriebene, formlose Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ausreichend.
Es erfolgen Impfungen mit dem Impfstoff von BionTech (für unter 30jährige oder wenn medizinisch erforderlich) oder Moderna.
Die Impfaktionen können neben noch ungeimpften Personen auch Personen wahrnehmen, für die eine Auffrischungs- oder Boosterimpfung empfohlen wird. Diese Personen sollten den Nachweis ihrer bisherigen Impfung(en) zur Impfaktion mitbringen.
Hinweis zu Booster-Impfung:
Am Donnerstag, 9.12.2021 gab es eine Mitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, die folgendes enthält, so dass der Landkreis im Auftrag des Landes entsprechend der Mitteilung des Landes als Auftraggeber handelt:
Ab sofort sollen alle Menschen eine Booster-Impfung erhalten können, die in einem Impfzentrum oder bei einem mobilen Impfteam erscheinen und sich impfen lassen wollen.
Für die Auffrischimpfung nach Grundimmunisierung mit zwei Impfungen mit mRNA- und / oder Vektorimpfstoffen sollte ein Abstand 4 Wochen zur Zweitimpfung nicht unterschritten werden. Diese Angabe lehnt sich an die 11. Aktualisierung der STIKO-Empfehlungen vom 30.9.2021 an, mit der seinerzeit empfohlen worden war, dass bei schwer immundefizienten Personen mit einer erwartbar stark verminderten Impfantwort die 3. Impfstoffdosis bereits 4 Wochen nach der 2. Impfstoffdosis als Optimierung der primären Impfserie verabreicht werden kann.
Wie […] eindeutig ausgeführt, beziehen sich die Angaben zum verminderten Impfabstand ausschließlich auf Personen, die in einem Impfzentrum oder bei einem mobilen Impfteam erscheinen und sich boostern lassen wollen. Wenn diese Auffrischungsimpfung explizit gewünscht wird, sollen bitte keine Menschen mehr abgewiesen werden.
------
Ergänzend weist der Landkreis daraufhin, dass eine Booster-Impfung gemäß Empfehlung der STIKO und der EMA ab 3 Monaten nach der 2. Impfung erfolgen kann. Der Landkreis bittet die Bürgerinnen und Bürger darum, deswegen auch nicht sofort eine Impfstation aufzusuchen.
Bei den Impfaktionen für Personen ab 12 Jahren, können auch Personen zwischen 12 und 17 Jahren eine Booster-Impfung erhalten. Bitte beachten Sie, dass bei den Impfterminen für Kinder (5-11 Jahre) keine Boosterimpfung möglich ist.
Hinweis:
Bei den Impfaktionen ist weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.