Nachhaltig
Das Leben im Landkreis Friesland soll und wird auch für zukünftige Generationen gut und lebenswert sein. Um das zu erreichen, ist ein nachhaltiger Umgang mit den Lebengrundlagen notwendig. Es ist insbesondere wichtig, die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung im Fokus zu haben, um die Lebensgrundlagen in Friesland nachhaltig zu bewahren. Der Landkreis ist sich hierbei seiner Verantwortung und seiner tragenden Rolle bewusst. Das Klimaschutzkonzept des Landkreises Friesland dient seit dem Jahr 2010 mit einer Gesamtstrategie als Leitfaden, um in der Region die Treibhausgasemission zu verringern.
Die Treibhausgasemission zu verringern, um das Klima zu schützen, ist wichtig, aber das allein wird nicht ausreichen, um dem schon eingesetzten Klimawandel zu begegnen. Deshalb hat der Landkreis auch die Klimaanpassung in seine Ziele und Handlungsschwerpunkte sowie in das sogenannte Regionale Raumordnungsproramm aufgenommen. Unter anderem Deicherhöhungsmaßnahmen, Wasserschutz, Moorschutz und Aufforstungen sollen und werden dazu beitragen, den Landkreis Friesland an die veränderten klimatischen Bedingungen anzupassen.
Um die Mobilität in der Region zukunftsfähig und nachhaltig aufzustellen, baut der Landkreis Friesland unter anderem die Radwege entlang seiner Kreisstraßen aus und verbessert den öffentlichen Personennahverkehr.
Die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird zum Beispiel durch ein vereinfachtes Tarifsystem, zusätzliche Linien und Fahrtmöglichkeiten und ein kostenloses Jugend-Freizeitticket gesteigert. Alternative Antriebstechniken sollen etwa durch Elektro- und Wasserstoffbusse sukzessive im Nahverkehr in Friesland eingesetzt werden.
Abfallvermeidung durch Nutzung von Mehrwegsystemen und nachhaltige Nutzung der vorhandenen Rohstoffe und Lebensmittel sind wichtige Ziele der Zukunft. Dabei gehört zu einem nachhaltigen Leben im Landkreis Friesland auch, die vorhandenen und (wieder-)verwertbaren Rohstoffe zu schonen und wiederverwertbare Rohstoffe zu sichern und zu nutzen. Abfallverwertung und Recycling durch Trennung von Abfällen im Betrieb und im Haushalt sowie die Nutzung und der Einsatz von recycelten Rohstoffen sind deshalb wichtige Themen, zu denen der Landkreis Friesland ausführliche Informationen unter anderem in seinem Abfall-ABC zur Verfügung stellt.