Zwei mobile Impfteams der Johanniter werden die ersten Impfungen vornehmen. „Wir sind startklar in Friesland und können somit sofort beginnen. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, ehrenamtlich wie hauptamtlich, die in den letzten Tagen und vor allem auch in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin unermüdlich im Einsatz sind und sein werden“, so Landrat Sven Ambrosy und weiter: „Ich freue mich, dass auch wir nun mit den Impfungen beginnen können. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Pandemie einzudämmen und schnellstens besonders gefährdete Menschen zu schützen. Und dennoch muss uns allen bewusst sein, dass dies erst der Beginn der Impfung ist und so bitte ich Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, auch um Geduld und weiterhin um Beachtung der geltenden Regelungen.“
Impfungen werden in den insgesamt 21 Einrichtungen in Friesland durchgeführt. Vor einer Impfung muss die Zustimmung der Person oder ggf. eines Betreuers vorliegen. Die Daten wurden hier in enger Zusammenarbeit mit der Heimaufsicht und den Einrichtungen erhoben. Auf der Insel Wangerooge gibt es keine Pflegeeinrichtungen. Koordiniert wird der Ablauf durch die Kreisverwaltung und die dortige organisatorische Leitung des Impfzentrums.
Neben Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Personal in Pflegeeinrichtungen werden auch die Personen des mobilen Impfteams geimpft, so dass diese das Virus nicht in die Einrichtungen bringen können.
Auch das Impfzentrum in Roffhausen, betrieben durch das DRK Jeverland und Varel, ist einsatzbereit, so dass hier – sobald entsprechende Impfdosen und Informationen seitens des Landes vorliegen – umgehend mit Impfungen begonnen werden kann.