Online: Abfuhrkalender und Abfallfibel
In der Anzeige sehen Sie den neuen Online-Kalender gültig ab 25.01.2021.
! ACHTUNG ! Änderungen: Die neuen Abfuhrtermine für die Wertstofftonne sind Online. Termine bis zum 25.01.2021 entnehmen sie bitte der aktuelle Abfallfibel (auch zum Herunterladen) → mehr zur Änderung.
Bitte wählen Sie beim Online-Kalender die von Ihnen gewünschten Ort, Straße und die Abfallarten aus. Der Kalender 2020 ist ohne Funktion/Daten!
Es werden dann vier Möglichkeiten angezeigt:
- Die Auswahl "Abfuhrkalender anzeigen" stellt direkt auf dem Bildschirm das aktuelle Quartal dar.
- Auswahl "Abfuhrkalender 2021 als PDF" - zum Herunterladen für den Ausdruck als Ganzjahreskalender
- Die Terminübersicht stellt das Abfuhrgebiet mit allen Terminen, wie in der Abfallfibel, als PDF im DIN A 4 Formart zur Verfügung.
- Auswahl Abfallkalender 2021 als iCal - diese Funktion unterscheidet sich je nach genutzter Software/Betriebssystem. Bitte informieren Sie sich vorher.
Rückfragen oder Hinweise gerne an die Abfallberatung.
Den Abfuhrkalender gibt es auch in der Abfall-APP sowie als Download in der jeweiligen Abfallfibel.
Die Abfall-APP - den Online-Kalender immer dabei, mit der Abfall-APP für ihr Smartphone bekommen Sie die Termine für die Zweiradbehälter (80 - 240 Liter) für Rest- und Bioabfall, sowie für die Papier- und Wertstofftonnen auf Ihr Mobiltelefon oder Tablet. Auch mit Erinnerungsfunktion, Standorte usw..
Fehler:
Derzeit bekannt:
Wertstofftonne: Bei den ersten Abfuhren 2021 ist dem Abfuhrunternehmen aufgefallen, dass die Abfuhren so nicht pünktlich bzw. an einem Tage gefahren werden können. Daher wurden die Abfuhrgebiete für die Wertstofftonne geändert.
Die Änderung wird gültig ab dem 25. Januar 2021. Ab da verlieren die Abfuhrdaten für die Wertstofftonne ihre Gültigkeit, das gilt auch für den Abfuhrkalender. Betroffen sind aber ausschließlich die Abfuhrtage für die Wertstofftonne. Der neue Kalender wird im Laufe des 14. Januars 2020 online geändert, ebenso die Kalender im PDF-Format und die Fibel. Hierzu wird durch die Nehlsen AWG auch eine Info verteilt.
Da es teilweise zu überschneidungen kommt, können die betroffenen Haushalte bei der 1. Abfuhr einen Sack neben die Wertstofftonne stellen. Achtung teilweise werden die Wertstofftonnen auch früher abgeholt.
Zum Online-Kalender
Zetel: In der Druckerei hat es beim Heften der Fibel ein Problem gegeben. In ca 20 - 30 Exemplaren könnten Abfuhrgebiete und Straßen aus Bockhorn enthalten sein. Dieses kann man erkennen, entweder fehlt ihre Straße oder oben über dem Abfuhrgebiet steht ab Seite 46 "Bockhorn". Im Steueramt Zetel liegen Ersatzexemplare bereit, natürlich konnen wir diese auch zusenden.
Varel: Seite 47 steht in der Tabellenüberschrift noch 2020, die angezeigten Termine sind aber RICHTIG aus 2021.
Die Abfallfibel wurde über die Bundespost verteilt. Sollten Ihre Nachbarn eine Fibel bekommen haben und Sie nicht, sprechen Sie bitte den/die Postbotin/en an. Zusätzlich liegen ab Mitte Dezember weitere Exemplare in den jeweiligen Gemeinde-, Stadtverwaltungen, im Kreisgebäude und den Tourist-Informationen aus. Als Datei natürlich auch zum Herunterladen.
- Die Abfuhrtermine gelten für:
Abfallbehälter: für die regelmäßige Abfuhr der haushaltsüblichen Behälter für Restabfall (von 80 bis 240 Liter Inhalt, sowie Restabfallsack), Bioabfall, Papier sowie für die Wertstofftonne.
Problemstoffsammlung (ProSa): der Termin für die Sammlung von Sonderabfällen gilt für die Sammelorte in Ihrer Stadt/Gemeinde, KEINE Straßensammlung.
- Die Abfuhrtermine für die 1.100 Liter Restabfallbehälter (mit vier Rädern) für Wohnanlagen und Gewerbebetriebe teilt Ihnen die Bohmann Friesland Entsorgungsgesellschaft mbH & Co.KG auf Anfrage (Tel.: 04461/91 71 60) mit. Bei Änderungen erfolgt eine automatische Benachrichtigung.
- Damit Ihnen der Abfuhrkalender angezeigt wird, müssen Sie in Ihrem Browser Javascript aktivieren. Zum Drucken und Ansehen der Dokumente benötigen Sie einen Dokumentbetrachter für Dateien im PDF-Format. Kostenfreie Software bekommen Sie im Internet unter den Stichworten PDF-Viewer oder PDF-Reader.
- iCal:
Das Runterladen der Datei bewirkt noch nichts, erst beim Importieren, werden die Daten übernommen.
Es empfiehlt sich die Datei unter einem eigenen Namen/Konto zu importieren. Integriert man die Daten in einen eigenen Kalender z.B. "Telefon" hat man die Termine für ein Jahr übernommen. Man kann dann z.B. bei einem Umzug und neuen Abfuhrdaten nur den kompletten Kalender mit allen Daten löschen oder muss bs zu 96 Abfuhrtermine von Hand löschen.
Anmerkung: Dauer 15 Minuten "Selbsttest" ;-)