Mobilum
Bei der „Mobilen Umweltbildung – MOBILUM“ handelt es sich um ein mobiles Umweltbildungsangebot, das seit Juni 2010 in Friesland, Wittmund und Wilhelmshaven unterwegs ist.
„MOBILUM“ bietet umweltpädagogische Projekteinheiten für Grundschulen, Kindergärten, weiterführende Schulen, interessierte Vereine und Personengruppen direkt vor Ort an.
„MOBILUM“ zeichnet sich zudem dadurch aus, dass es sich im Rahmen seiner Möglichkeiten um eine konsequent ökologische Ausrichtung, d.h. um umweltverträgliches Unterrichtsmaterial sowie ein klimaschonendes Fahrzeug bemüht.
Die angebotenen Veranstaltungen umfassen folgende Schwerpunkte:
-
Jahreszeiten erleben, wie z.B. „Die Fülle des Herbstes“ oder „Frühlingserwachen“
-
Tier- und Pflanzenarten entdecken und kennen lernen
-
Ökologische Zusammenhänge in verschiedenen Lebensräumen ob Wiese, Wald oder Teich erforschen,
-
Den Themenkomplex „Klima und Energie“ erforschen
-
Schulgärten anlegen und gestalten
Weitere Themen gerne auf Anfrage.
Für die gewünschten Veranstaltungen werden Materialien zusammengestellt und die Themen im Rahmen von Projekteinheiten altersgerecht vermittelt. Dies beinhaltet in der Regel Exkursionen und findet nach Möglichkeit immer in der freien Natur statt. Vor allem gilt der Leitsatz: „Mit allen Sinnen erleben“. Das heißt, die umgebende Natur erkunden und abseits von Klassenraum und Lehrbuch die sinnlichen Erfahrungen des Lernens erspüren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer des Projektes sowie der Web- Seite des NABU Niedersachsen, zu der Sie durch Anklicken des Logos gelangen.
Kontakt:
Susanne Ekhoff 0151-51440-269
Petra Walentowitz 0151-51440-267
Die Partner des Projektes:
Schirmherr:
Prof. Dr. Michael Succow, Universität Greifswald
Projektpartner:
Gertrud- und Hellmuth-Barthel-Stiftung, Varel
EWE Vertrieb GmbH, Varel
Landkreis Friesland, Jever
Partner Materialkostenförderung:
Umweltstiftung Weser-Ems
Philipp-Orth-Stiftung, Jever
Ja-Wir-Stiftungen, Jever
Dr.-Falko-Oellrich-Stiftung, Jever
Volksbank Jever eG
De Mood gGmbH, Jever
Netzwerkpartner:
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven
Evangelisch-lutherische Kirche, Oldenburg
Nordwestdeutsches Schulmuseum Zetel-Bohlenberge
Schlossmuseum Jever
Bildungsregion Friesland, Jever
Grün & bunt, Wilhelmshaven
Agenda Varel
Regionales Umweltzentrum Schortens
Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.
Der Landkreis Friesland verwendet auf dieser Seite unter Umständen externe Links. Auf Inhalte, die Sie dort vorfinden, hat der Landkreis Friesland keinen Einfluss. Weitere Hinweise zu externen Links finden Sie im Impressum.
Dokumente
![]() |
Faltblatt Mobilum (2 MB) |