Was entsorge ich wo?
Abfall-ABC
Das Abfall ABC (von Abbeizer - Zweikomponentenkleber) Zuordnung und Verlinkung der verschiedenen Abfallarten und Begriffe. weiterlesen
Restabfall
Was gehört zum Restabfall? Wie sollte ich die Tonnen aufstellen? weiterlesen
Bioabfall
Diese organische Abfälle sind zu wertvoll, um sie als Restabfall zu entsorgen - Tipps und Informationen: weiterlesen
Altpapier
Alle Infos zur Entsorgung von Altpapier - das in Friesland direkt im Kreisgebiet verwertet wird! weiterlesen
Sperrmüll
Zum Sperrmüll werden alle beweglichen Gegenstände gerechnet, die aus dem privaten Haushalt stammen und auf Grund der Größe und Beschaffenheit nicht in die Restabfallbehälter passen. Ob durch Selbstanlieferung oder bequem per Abholung und Online-Anmeldung, wie es geht erfahren sie hier... weiterlesen
Verpackungen und der Gelbe Sack
Was gehört in den Gelben Sack und was nicht? Und wo bekomme ich neue Gelbe Säcke? weiterlesen
Entsorgung von Problemabfällen aus privaten Haushaltungen
Problemstoffe, Sonderabfälle, Schadstoffe und gefährliche Abfälle: Was ist das? Sowie alles zu Abgabemöglichkeiten, Tipps und Terminen, was ist kostenfrei und was nicht! weiterlesen
Altglas
Wo kann ich Altglas entsorgen - und warum sollte ich nach Farben trennen? weiterlesen
Altmetall
Haushaltsübliche metallhaltige Gegenstände werden in Friesland mit dem Sperrmüll verwertet, Sie können Altmetall darüber hinaus auch im AWZ Wiefels sowie am Wertstoffhof Varel abgeben: weiterlesen
Altholz gem. Altholzverordnung
Hier finden Sie Informationen darüber, welches Holz (Sperrmüll oder nicht? Behandelt oder unbehandelt?) wie entsorgt werden kann und muss! weiterlesen
Bauabfälle
Zu den Bauabfällen gehören der mineralische Bauschutt, Straßenaufbruch und Bodenaushub ohne schädlichen Verunreinigungen, sowie Baustellenabfälle wie Verpackungen, Altholz, Metallen und verwertbare Materialien sowie nicht verwertbare Abfälle wie Dämmstoffe aus Glas- / Steinwolle(KMF), Bitumen usw.. Hier ist Trennen oberste Pflicht ... weiterlesen
Elektroaltgeräte/Elektroschrott
Elektroaltgeräte ist der Sammelbegriff für ausgediente und defekte Elektro- und Elektronikgeräte. auch Elektroschrott genannt. Eine Entsorgung über die Restabfalltonne ist verboten, also wohin damit ? Dieses erfahren Sie nachfolgend... weiterlesen
Gewerbeabfälle
Wohin mit Abfällen aus gewerblichen, öffentlichen oder freiberuflichen Einrichtungen? weiterlesen