Sperrmüllanmeldung einfach
Sie haben die Möglichkeit die Sperrmüllabfuhr zeitlich zu planen. Wenn Sie rund vier Wochen vor dem geplanten Umzug, Möbelneukauf oder Urlaub die Sperrmüllabfuhr anmelden, bekommen Sie einen Termin innerhalb dieser Zeit. Die Vorlaufzeit von bis zu vier Wochen wird für die Sammlung von Anforderungen und Planung der Abfuhrrouten benötigt, um effektiv und umweltschonend die Abfälle abzuholen.
Sie benötigen Hilfe beim Herausstellen oder einen schnelleren Termin? Gegen Erstattung der Kosten ist dieses möglich → mehr
![]() |
Sperrmüllanforderung hier direkt per eMail |
Alternativ zur Anmeldung per eMail gibt es:
![]() |
Sperrmüllantrag Festland zum Ausfüllen und Ausdrucken |
![]() |
Sperrmüllantrag Wangerooge zum Ausfüllen und Faxen |
![]() |
Telefonische Anmeldung, ab 2021 kann die Sperrmüllabfuhr auch telefonisch erfolgen Nehlsem AWG 04461/9987-410 |
![]() |
Den vorgedruckten Sperrmüllantrag zum Versenden per Post erhalten Sie auch im Rathaus Ihrer Stadt oder Gemeinde |
Ohne Angabe einer E-Mailadresse erfolgt die Rückantwort schriftlich per Post nach ca. 2,5 - 3,5 Wochen. |
Wichtige Hinweise und Tipps:
Zur Zeit können die eMail-Formulare nicht verschlüsselt versandt werden. Daher besteht die theoretische Möglichkeit, dass Außenstehende mit entsprechender Software die eMail lesen könnten! Alternativ können Sie die Anmeldung auch mit dem schriftlichen Antrag (Sperrmüllkarte) per Post durchführen.
Der Abfuhrtag wird Ihnen rechtzeitig ein paar Tage vor dem Abholtermin vom Abfuhrunternehmen schriftlich mitgeteilt.
Die Abfälle für die Sperrmüllabfuhr sind bis 6.00 Uhr an die Straße zur Anholungbereitzustellen, frühestens aber am Abend vor dem Abfuhrtermin.
Sollten Sie wider Erwarten den Abfuhrtermin nicht einhalten können, informieren Sie bitte rechtzeitig das für Sie zuständige Abfuhrunternehmen.
Ansprechpartner/in
Beratungsservice: Abfall![]() | |
Kreisamt Lindenallee 1 26441 Jever Telefon: 04461 919-8686 Telefax: 04461 919-8309 E-Mail: abfallwirtschaft@friesland.de |