Ihre Abfallwirtschaft in Friesland
Die Entsorgungsanlagen im Kreisgebiet sind geöffnet. Eine Anlieferung ist nur mit vorheriger Online-Anmeldung möglich. |
|
|
|
|
|
Der Landkreis Friesland hat als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger die Aufgabe, alle Abfälle aus privaten Haushalten und die Abfälle zur Beseitigung aus Gewerbebetrieben zu sammeln, sie nach Stand der Technik einer Verwertung zuzuführen und die Reste umweltgerecht zu entsorgen. Hierzu bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern Entsorgungseinrichtungen und Serviceleistungen eines modernen Abfallwirtschaftsbetriebes. Durch die Verbindung einer effizienten Planung und Verwaltung mit leistungsfähigen, privatwirtschaftlichen Unternehmen erhalten Sie ein „Rundumsorglospaket“ zu fairen Gebühren.
Das "Abfallwirtschaftskonzept 2019 - 2023" wurde am 20.03.2019 vom Kreistag des Landkreises für die folgenden 5 Jahre beschlossen.
Die Lesefassung finden Sie hier→
Die Wertstofftonne
Die Wertstofftonne das gemeinsames Sammelsystem für Verpackungen und materialgleiche Haushaltsgegenstände im neuen Jahr.
Seit dem 01.01.2020 werden die Gelben Säcke durch die Wertstofftonne ersetzt, Die Säcke werden dann nicht mehr mitgenommen. weiterlesen
Aktuelles
wichtige Nachrichten, Behinderungen bei der Abfuhr, Termine usw. weiterlesen
Unsere Leistungen im Überblick:
• Leerung von Restabfallbehältern (wahlweise 2-, 4- oder 6-wöchentlich)
• Leerung von Bioabfallbehältern (23-mal / Jahr)
• Leerung Wertstoffbehälter (26-mal / Jahr)
• Leerung von Altpapierbehältern (13-mal / Jahr) . . . weiterlesen
Abfallberatung Servicetelefon unter 044 61 / 919 - 86 86
Haben Sie Fragen zur richtigen Abfallentsorgung - die Antwort finden Sie auch hier in diesem Internetauftritt! weiterlesen
Online: Abfuhrkalender und Abfallfibel
Hier finden Sie die Termine, zu denen bei Ihnen die Abfallbehälter (80 - 240 Liter) für Rest- und Bioabfall, sowie für die Papier- und Wertstofftonnen geleert werden - bequem zum Herunterladen und Ausdrucken. weiterlesen
Was entsorge ich wo?
Nützliche Tipps und Informationen zur Entsorgung verschiedenster Abfälle - von Restabfall und Altpapier bis zu Problemstoffen... weiterlesen
Abfallgebühren - Gebührenmaßstab und Gebührensatz
Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Gebührensätzen je nach Volumen und Häufigkeit der Leerung sowie Hintergrundinformationen zu diesen Gebühren weiterlesen
An-, Ab- und Ummeldungen der Abfallbehälter
Wo kann ich Rest-, Bioabfall- und Altpapierbehälter an- oder abmelden? weiterlesen
Deponie und Abfallentsorgungsanlagen
Hier erfahren Sie, wo wir Ihren Abfall verwerten und welche Dienstleistungen wir Ihnen an diesen Standorten anbieten. weiterlesen